Mit der Entwicklung und Reife der Niedertemperaturtechnologie entscheiden sich immer mehr Hersteller für flüssigen Stickstoff zur Kühlung ihrer Metallformen. Dadurch können die Zähigkeit und Steifigkeit von Messern und anderen Produktformen um 150 % oder sogar 300 % erhöht, die Produktqualität verbessert und Produktionskosten gespart werden.
Die intelligenten Kryoanlagen der SJ600-Serie werden von unserem Unternehmen kundenspezifisch entwickelt. Das System besteht aus einem Luftansaugsystem, einem Warmluftansaugsystem, einem Flüssigstickstoffspeichersystem und einem intelligenten Steuerungssystem. Das System nutzt modernste Elektronik und Flüssigstickstoff-Temperaturdispersionstechnologie, wodurch die Kühl-, Temperatur- und Heizprozesse gleichmäßig und stabil sind. Die Produkte können horizontal, vertikal, rechteckig, zylindrisch und in anderen Ausführungen ausgeführt werden und werden nach Kundenwunsch konstruiert und gefertigt.
Haupteigenschaften:
● Das Gerät besteht aus lebensmittelechtem Edelstahl und die mechanischen Teile sind speziell verstärkt;
● Pulverbeschichtete Oberfläche, verschiedene Farben sind optional;
● Die spezielle Isolierschicht kann den Wärmeaustausch zwischen Innenbehälter und Außenhülle wirksam blockieren.
● Spezielles Design zum einfachen Öffnen des Deckels.
● Ausgestattet mit einem speziellen Türknopf, um eine vollständige Abdichtung und zuverlässige Verriegelung zu gewährleisten;
● Es gibt Bodenrollen, um sicherzustellen, dass der Boden nicht beschädigt wird.
● Ein Netzwerk mit Netzwerkfähigkeit, alle Geräte können miteinander verbunden werden; (optional)
● Größe und Kapazität können entsprechend den Kundenanforderungen gestaltet werden.
● Benutzerfreundliche Computerschnittstelle; einfach zu bedienen.
1. SJ CRYO ist das einzige Unternehmen, das in China ein komplettes System zur Lagerung biologischer Proben in flüssigem Stickstoff anbieten kann. Wir besitzen die Patente vonDieGesamtsystem; wir entwerfen, entwickeln und produzieren das Gesamtsystem selbst.
2. Das gesamte System umfasst ein Flüssigstickstoff-Füllsystem (großer Flüssigstickstofftank, kryogenes Rohr und kryogenes Flüssigkeitstransfersystem), ein Probenlagerungssystem (Edelstahlbehälter für biologischen Flüssigstickstoff, Flüssigstickstoff-Füllbehälter und Zubehör) und ein Überwachungsverwaltungssystem (Überwachungssoftware, Verwaltungssoftware undBiografieBanksicherheitsmanagementsystem).
3. Unsere Produkte und Systeme übertreffen ausländische Produkte hinsichtlich Kerntechnologie, Kosteneffizienz und Kundendienst.
SJ CRYO nutzt die Entwicklungssituation der Eiscremebranche und bietet mit der Flüssigstickstoff-Eiscreme-Abfüllmaschine eine einfache Bedienung und niedrige Betriebskosten.
Mit der gesellschaftlichen Entwicklung steigt auch die Nachfrage nach Eiscreme und kalten Getränken mit besserem Geschmack. Insbesondere Flüssigstickstoff-Eiscreme fördert die weitere Entwicklung der Branche. Sowohl der Geschmack von Flüssigstickstoff-Eiscreme als auch die rauchige Note faszinieren die Menschen.
Eiscreme und Kaltgetränke mit flüssigem Stickstoff erfreuen sich in manchen Regionen großer Beliebtheit, stehen in anderen jedoch noch ganz am Anfang. Der Grund dafür liegt darin, dass die Produktion und Entwicklung dieser Produkte im Ausland teuer ist und sie nach der Lieferung an uns sehr teuer sind.
Produkteigenschaften:
● Gesund
Flüssiger Stickstoff wird durch die Luft übertragen, ist ungiftig und inert und reagiert nicht mit anderen Zutaten im Eis. Während des Gefrierprozesses wird das Eisrohmaterial von Stickstoff umgeben, um den Kontakt mit der Luft zu reduzieren. Oxidationsverfärbungen und Fettranzigwerden werden nahezu vermieden, und der durch Oxidation verursachte Ölgeruch wird eliminiert. Die schnelle Temperaturabsenkung kann die biochemischen Reaktionen des Eises verlangsamen und die durch Enzyme verursachten Metamorphoseprozesse reduzieren. Flüssiger Stickstoff hemmt und erstickt zudem Bakterien und andere Mikroorganismen und erhält so die ursprüngliche Frische, Farbe, den Duft und den Nährwert von Eis und kalten Getränken.
● Guter Geschmack
Die Herstellung von Eiscreme durch Gefrieren mit flüssigem Stickstoff bei einer niedrigen Temperatur von -196 °C ermöglicht durch die Schnellgefrierzone eine schnelle Kristallisation. Flüssiger Stickstoff ist flüssig und kann in engen Kontakt mit allen Teilen unregelmäßig geformter Lebensmittel gelangen, wodurch der Wärmeübertragungswiderstand auf ein Minimum reduziert wird. Wie eine Eierschale bindet er die Nährstoffe im Allgemeinen fest. Die Eiskristalle im Inneren sind klein und gleichmäßig, schmecken natürlich fein und fühlen sich nicht rau an.
● Gute Formgebung
Schokoladen- und sahneartiges Eis wird durch Imprägnierung mit flüssigem Stickstoff hergestellt. Aufgrund der extrem kurzen direkten Kontaktzeit zwischen der Schokoladenoberfläche und dem flüssigen Stickstoff ist die Temperatur der Schokoladenbeschichtung viel niedriger als die Temperatur der inneren Eisschicht. Durch die thermische Ausdehnung und Kontraktion wird die Schokolade fest in die innere Eisschicht eingewickelt, sodass sich die äußere Schicht nicht so leicht ablöst. Gleichzeitig ist die Härte von Schokolade und Sahne aufgrund der sehr niedrigen Gefriertemperatur des flüssigen Stickstoffs höher, die knusprige Lederbeschichtung sieht sehr glatt und geschmeidig aus, es kommt nicht zu Schmelzen, Verkleben, Oberflächenrissen oder Abblättern usw. Die sensorischen Qualitätsindikatoren für Eiscreme mit flüssigem Stickstoff sind wesentlich besser als bei konventionell gekühlten Tiefkühlprodukten.
Strukturelle Merkmale:
●Abfüllanlage ohne Strom, geringer Energieverbrauch;
●Gehäuse aus Edelstahl;
●Schnellverschlussstruktur, einfach anzuschließen;
●Hochvakuum-Mehrschichtisolierung, geringe Verdunstung von flüssigem Stickstoff;
●Mechanische Steuerung, geringe Ausfallrate;
●Der Auslassdruck ist niedrig, hohe Sicherheit;
●Filterdüsen weisen Verunreinigungen ab;
●Universelle Bremsrollen erleichtern die Bewegung auf kleinem Raum;
●Die Höhe ist für die Bedienung angenehm;
●Aufrüstbar auf elektrische Steuerung;
●Die Bar kann unter dem Schrank individuell angepasst werden;
KOOPERATIONSPARTNER














