Branchendynamik
-
Achtung bei der Verwendung von Flüssigstickstofftanks
Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Flüssigstickstofftanks: 1. Aufgrund der großen Hitze des Flüssigstickstofftanks ist die thermische Gleichgewichtszeit beim ersten Einfüllen des Flüssigstickstoffs länger. Er kann zum Vorkühlen mit einer kleinen Menge Flüssigstickstoff (ca. 60 l) gefüllt und dann langsam gefüllt werden (so dass er …Mehr lesen -
Die Rolle der Flüssigstickstoff-Abfüllmaschine beim Abfüllen von Flüssigstickstoff in Konserven
Flüssiger Stickstoff wird vom Flüssigstickstoff-Speichertank durch die Ultrahochvakuumleitung zum Gas-Flüssigkeits-Abscheider transportiert. Der gasförmig-flüssige zweiphasige Stickstoff wird durch den Gas-Flüssigkeits-Abscheider aktiv getrennt, und Gas und Stickstoff werden automatisch abgelassen, um die Sicherheit zu reduzieren.Mehr lesen -
Wie können potenzielle Gefahren beim Betrieb von Lagertanks für hochreines Ammoniak vermieden werden?
Lagertank für flüssiges Ammoniak Flüssiges Ammoniak steht aufgrund seiner brennbaren, explosiven und giftigen Eigenschaften auf der Liste der gefährlichen Chemikalien. Gemäß der „Identifizierung der wichtigsten gefährlichen Quellen gefährlicher Chemikalien“ (GB18218-2009) beträgt das kritische Ammoniak-Lagervolumen ...Mehr lesen