-
HB und Griffith bringen wissenschaftliche Innovationen auf ein neues Niveau
Haier Biomedical besuchte kürzlich seinen Partner, die Griffith University in Queensland, Australien, um die jüngsten gemeinsamen Erfolge in Forschung und Lehre zu feiern. In den Laboren der Griffith University wurden Haier Biomedicals Flaggschiff-Flüssigstickstoffbehälter YDD-450 und YDD-850 erneut getestet.Mehr lesen -
HB Flüssigstickstoffbehälter: Der „Allrounder“ in der Kryolagerung
Durch die Kombination der Tieftemperaturlagerung bei -196 °C mit dem „School Master“-Design hat Haier Biomedical Liquid Nitrogen Container die „Golden Bell Mask“ entwickelt, um die sichere Lagerung von Proben für den South African National Blood Service (SANBS) mithilfe von vier subversiven Technologien zu gewährleisten! Kürzlich …Mehr lesen -
HB schafft ein neues Paradigma für die Lagerung biologischer Proben am ICL
Das Imperial College London (ICL) ist führend in der wissenschaftlichen Forschung. Über die Abteilungen für Immunologie und Entzündungsforschung sowie für Hirnforschung erstreckt sich die Forschung des Instituts auf Bereiche wie Rheumatologie und Hämatologie, Demenz, Parkinson und Hirntumore. Die Bewältigung solcher komplexen...Mehr lesen -
LN₂-Managementsystem von Haier Biomedical erhält FDA-Zertifizierung
Kürzlich hat die TÜV SÜD China Group (nachfolgend „TÜV SÜD“ genannt) die elektronischen Aufzeichnungen und elektronischen Signaturen des Flüssigstickstoff-Managementsystems von Haier Biomedical gemäß den Anforderungen von FDA 21 CFR Part 11 zertifiziert. S...Mehr lesen -
Haier Biomedical bietet verbesserten Zugang zur LN2-Speicherung
Haier Biomedical, ein führendes Unternehmen in der Entwicklung von Tieftemperatur-Lagergeräten, hat die Weithals-CryoBio-Serie auf den Markt gebracht – eine neue Generation von Flüssigstickstoffbehältern, die einen einfachen und bequemen Zugriff auf gelagerte Proben ermöglichen. Diese neueste Ergänzung der CryoBio-Reihe ...Mehr lesen -
Haier Biomedical unterstützt das Oxford Research Centre
Haier Biomedical hat kürzlich ein großes Kryo-Lagersystem zur Unterstützung der Myelomforschung am Botnar Institute for Musculoskeletal Sciences in Oxford geliefert. Dieses Institut ist Europas größtes Zentrum für die Erforschung von Erkrankungen des Bewegungsapparats und verfügt über hochmoderne...Mehr lesen -
Flüssigstickstoffbehälter von Haier Biomedical: Der Wächter der IVF
Jeder zweite Sonntag im Mai ist ein Tag, an dem großartige Mütter geehrt werden. In der heutigen Welt ist die In-vitro-Fertilisation (IVF) für viele Familien zu einer wichtigen Methode geworden, um ihren Traum von der Elternschaft zu erfüllen. Der Erfolg der IVF-Technologie hängt von der sorgfältigen Betreuung und dem Schutz der...Mehr lesen -
Schlagen Sie ein neues Kapitel in der Medizintechnik auf
Die 89. China International Medical Equipment Fair (CMEF) findet vom 11. bis 14. April im Shanghai National Convention and Exhibition Center statt. Unter dem Motto Digitalisierung und Intelligenz konzentriert sich die Ausstellung auf die neuesten Produkte der Branche und liefert...Mehr lesen -
Haier Biomedical im globalen Rampenlicht
In einer Zeit, die von rasanten Fortschritten in der Biomedizin und zunehmender Globalisierung geprägt ist, gilt Haier Biomedical als Leuchtturm der Innovation und Exzellenz. Als international führendes Unternehmen im Bereich der Biowissenschaften steht die Marke an der Spitze...Mehr lesen -
Haier Biomedical: Aufsehen erregend auf der CEC 2024 in Vietnam
Am 9. März 2024 nahm Haier Biomedical an der 5. Clinical Embryology Conference (CEC) in Vietnam teil. Im Mittelpunkt dieser Konferenz standen die aktuellen Entwicklungen und neuesten Entwicklungen im Bereich der assistierten Reproduktionstechnologie (ART), insbesondere ...Mehr lesen -
Überraschend: Werden Flüssigstickstofftanks zur Konservierung teurer Meeresfrüchte verwendet?
Viele kennen die Verwendung von flüssigem Stickstoff in Laboren und Krankenhäusern zur Probenlagerung. Doch auch im Alltag findet er zunehmend Anwendung, beispielsweise zur Konservierung teurer Meeresfrüchte für den Ferntransport. ...Mehr lesen -
Tanks für flüssigen Stickstoff in der Gasphase: Eine neue Option für die Tieftemperaturlagerung
Gasphasen- und Flüssigphasen-Flüssigstickstofftanks werden häufig in der Tieftemperaturlagerung eingesetzt. Viele sind sich jedoch über die Unterschiede in Funktionsprinzip und Anwendung im Unklaren. Flüssigphasen-Flüssigstickstofftanks: In Flüssigphasen-Flüssigstickstofftanks...Mehr lesen