Jeder zweite Sonntag im Mai ist ein Tag, an dem großartige Mütter geehrt werden. In der heutigen Welt ist die In-vitro-Fertilisation (IVF) für viele Familien zu einer wichtigen Methode geworden, um ihren Traum von der Elternschaft zu erfüllen. Der Erfolg der IVF-Technologie hängt von der sorgfältigen Behandlung und dem Schutz von Embryonen und Keimzellen ab. Die Flüssigstickstoffbehälter von Haier Biomedical spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung einer stabilen Zellaktivität in einer Umgebung mit niedrigen Temperaturen und dienen als ideale Aufbewahrungslösung für Nabelschnurblut, Gewebezellen und verschiedene biologische Proben. Diese innovative Technologie unterstützt IVF-Verfahren maßgeblich und sorgt für einen reibungsloseren Weg zur Mutterschaft.
Optimale Bedingungen mit intelligenten Überwachungssystemen gewährleisten
Die Flüssigstickstoffbehälter von Haier Biomedical sind mit fortschrittlichen, dualen, unabhängigen, hochpräzisen Messsystemen ausgestattet, die Temperatur und Flüssigkeitsstand präzise überwachen. Diese präzise Überwachung gewährleistet optimale Bedingungen für das Wachstum und den Erhalt von Embryonen und Keimzellen während der IVF-Behandlung. Durch die Aufrechterhaltung konstanter Temperaturen erhöht diese Technologie nicht nur die Erfolgsquote von IVF-Behandlungen, sondern minimiert auch das Risiko von Embryoschäden durch Temperaturschwankungen und bietet so eine sichere Umgebung für die effektive Anwendung von IVF-Techniken.

Erweiterte Speicherkapazitäten für die Langzeitarchivierung
Die Innenausstattung dieser Container besteht aus speziellen Materialien und strukturellen Innovationen, die die Wärmedämmung verbessern und so über lange Zeiträume stabile Temperaturen gewährleisten. Diese Eigenschaft ist besonders vorteilhaft für Familien, die Probentransporte benötigen oder auf Transfers warten, da sie die Sicherheit der Embryonen während des Transports und der Konservierung gewährleistet. Durch die sichere Verlängerung der Lagerzeiten ergeben sich mehr Möglichkeiten für Personen, die ihre Familie durch assistierte Reproduktionstechnologien vergrößern möchten.
Effiziente Kryokonservierung mit großer Kapazität und geringem Verbrauch
Die Flüssigstickstoffbehälter von Haier Biomedical verfügen über umfangreiche Lagerkapazitäten von 13.000 bis 94.875 2-ml-Kryokonservierungsröhrchen und erfüllen so effizient unterschiedliche Lageranforderungen. Der minimale Flüssigstickstoffverbrauch reduziert zudem die Austauschhäufigkeit und senkt gleichzeitig Arbeitskosten und Materialverbrauch. Die geringere Umweltbelastung steht im Einklang mit den Zielen der nachhaltigen Entwicklung und bietet gleichzeitig kostengünstige Kryokonservierungslösungen für verschiedene Bereiche wie medizinische Einrichtungen, Labore, Kryolagereinheiten und Bioserienanwendungen.
Echtzeitüberwachung steigert die Betriebseffizienz
Diese Behälter sind mit Echtzeit-Temperaturüberwachungssystemen ausgestattet, die rund um die Uhr die Sicherheit der Proben gewährleisten. Fernalarmbenachrichtigungen per SMS oder E-Mail ermöglichen eine nahtlose Kommunikation zwischen Benutzern und Geräten und gewährleisten dank intelligenter IoT-Managementlösungen jederzeit optimale Bedingungen für die Probenkonservierung. Die cloudbasierte Datensynchronisation gewährleistet die Rückverfolgbarkeit während des gesamten Prozesses und maximiert so den Bedienkomfort bei gleichzeitigem effektiven Schutz der gelagerten Proben.

Bahnbrechende technologische Lösungen für die Lagerung von Flüssigstickstoffbehältern
Haier Biomedical ist führend im technologischen Fortschritt bei Lösungen zur Lagerung von Flüssigstickstoffbehältern und konzentriert sich dabei auf benutzerorientierte Innovationen, die auf verschiedene Volumensegmente in medizinischen Einrichtungen oder Laborumgebungen zugeschnitten sind, darunter unter anderem Kryo-Lagereinheiten oder Biotransportszenarien. So wird der Wert der Proben maximiert und gleichzeitig kontinuierlich zum Fortschritt im Bereich der Biowissenschaften beigetragen.
Veröffentlichungszeit: 15. Mai 2024