Seitenbanner

Nachricht

HB Flüssigstickstoffbehälter: Der „Allrounder“ in der Kryolagerung

Durch die Kombination der Tieftemperaturlagerung bei -196 °C mit dem „School Master“-Design hat Haier Biomedical Liquid Nitrogen Container die „Golden Bell Mask“ entwickelt, um die sichere Lagerung von Proben für den South African National Blood Service (SANBS) mithilfe von vier innovativen Technologien zu gewährleisten! Der Flüssigstickstoffbehälter mit großem Fassungsvermögen wurde kürzlich ausgeliefert und abgenommen. Dank seiner Funktionen „Space Management Master“, „Dual-Mode-Transformator“, „energiesparender schwarzer Wissenschaft und Technologie“ und „Intelligent Housekeeper“ hat der Tank einhelliges Lob von den Nutzern erhalten.

图片18

Raummanagement-Meister: Jede Probe hat einen VIP-Sitz

Drehbares Tablett + intelligente Unterteilung:Der Tank ist mit einer um 360° drehbaren Schale ausgestattet und zwischen den Proben und der Tankwand wird flüssiger Stickstoff/unterkühlter Stickstoff eingefüllt, um eine Temperaturgleichmäßigkeit ohne tote Winkel zu gewährleisten;

Modularer Speicher:Vier bis sechs Sektoren, unabhängige Etiketten für jeden Sektor + rotierender Probenentnahmeanschluss; die Effizienz des Probenzugriffs wurde erheblich verbessert; keine Suche nach dem „Durchwühlen der Kiste“ mehr!

 图片19

Dual-Mode-Transformator: Liquid-Dampf-Speicherung per Knopfdruck umschaltbar

Dual-Mode-Umschaltung:Während der Dampflagerung hält das patentierte Luftstromdesign die Proben von flüssigem Stickstoff fern und hält gleichzeitig eine ultraniedrige Temperatur von -190 °C aufrecht, wodurch das Risiko einer Kreuzkontamination vermieden wird.

Vollständig an alle Szenarien anpassbar:Ob Zelllinien, Stammzellen oder biologisches Gewebe, ein Kanister kann alle Arten von Probenlagerungsanforderungen erfüllen!

Energiesparende schwarze Technologie: Vakuumpanzerung mit Super-Isolationspuffern überlagert

Hervorragende Wärmespeicherleistung:Durch den Einsatz fortschrittlicher Vakuum-Mehrschicht-Adiabatentechnologie wird die tägliche Verdunstung von flüssigem Stickstoff im Vergleich zu herkömmlichen Geräten erheblich reduziert.

Temperaturunterschied ≤ 10 ℃:Die Temperaturgleichmäßigkeit im Tank ist branchenführend und die Temperatur auf dem obersten Regal kann immer noch bis zu -190 °C betragen, wodurch die „tote Zone der Temperaturunterschiede“ eliminiert wird.

Intelligenter Hausmeister: Cryosmart-System bietet 24-Stunden-Schutz

Volldimensionale Überwachung:Hochpräzise Sensoren überwachen die Temperatur und den Flüssigkeitsstand in Echtzeit und lösen automatisch Alarm aus, wenn ungewöhnliche Situationen auftreten.

Fernverwaltung:Durch die Synchronisierung von Cloud-Daten kann der Laborleiter den Status der Geräte von einem Mobiltelefon aus überprüfen, was die Sorgen reduziert und für mehr Sicherheit sorgt!

图片20

Full-Service-Prozess: Alles aus einer Hand von der Anfrage bis zum After-Sales

Natürlich wäre die erfolgreiche Umsetzung dieses Projekts ohne die Unterstützung unseres lokalen Serviceteams, des Lasec-Teams, nicht möglich gewesen.

Maßgeschneiderte Lösung:Vorabschätzung der Speicherkapazität, kundenspezifisches Tankmodell und Trennwanddesign;

Vollprozessbegleitung:Logistik, Installation und Inbetriebnahme der gesamten Prozesssteuerung, um eine fehlerfreie Gerätelieferung zu gewährleisten;

LebensdauerServiceEngagement:

Ein professionelles Team bietet Betriebsschulungen, regelmäßige Wartung, Notfallmaßnahmen und sorgenfreie Recherche!

Von südafrikanischen Blutspendestationen bis hin zu den weltweit führenden Labors – Haiers biomedizinische Flüssigstickstoffbehälter revolutionieren die kryogene Lagerung mit „akademischer“ Leistung: platzsparender, kostensparender und sorgenfreier!

Wenn Sie außerdem einen „Hausmeister für die Kryolagerung“ benötigen, hat Haier Biomedical nur eine Antwort: die Sicherheit jeder Probe mit Hardcore-Technologie zu gewährleisten!


Veröffentlichungszeit: 24. Juni 2025