Seitenbanner

Nachricht

Ⅱ Empfehlung eines überlegenen Produkts|-196℃ Cryosmart Flüssigstickstoffbehälter

Was bereitet Ihnen bei der Probenlagerung die größten Sorgen?

Möglicherweise ist die Sicherheit der Probenlagerungsumgebung sehr wichtig.

Wie können wir dann bei einer Temperatur von -196 °C für flüssigen Stickstoff beurteilen, ob die Lagerumgebung sicher ist oder nicht?

Wenn wir die Temperatur und den Rückstand des flüssigen Stickstoffs im Behälter direkt sehen können, können wir diese Daten intuitiv ertasten und so die Sicherheit der Lagerumgebung und der Temperatur beurteilen.

Daher kam der -196 °C heiße Cryosmart-Flüssigstickstoffbehälter von Haier Biomedical genau zum richtigen Zeitpunkt auf den Markt.

Haier Biomedical – Cryosmart Flüssigstickstoffbehälter

Da es den Benutzern derzeit nicht möglich ist, den Flüssigkeitsstand und die Temperatur im Behälter bequem und genau zu erfassen, ändert diese Technologie die herkömmliche Messmethode für Flüssigkeitsstand und Temperatur im Flüssigstickstoffbehälter und ermöglicht den Benutzern eine umfassende Überwachung der Probenlagerungsumgebung und -sicherheit im Behälter.

Container1

Mehrfachschutz für extreme Sicherheit

Zwei unabhängige Messsysteme zur hochpräzisen Messung des Flüssigkeitsstands und der Temperatur, die eine Echtzeitanzeige der Temperatur und des Flüssigkeitsstands ermöglichen und durch die Einstellung von Alarmmethoden per App und E-Mail usw. über die Cloud die Lagerumgebung und -sicherheit gewährleisten können.

Container2

Datenspeicherung in der Cloud mit Nachvollziehbarkeit und ohne Verlust

In Verbindung mit dem Internet of Things (IoT)-Modul können die Temperatur- und Flüssigkeitsstanddaten drahtlos an die Big Data Cloud-Plattform von Haier zur dauerhaften Speicherung übertragen werden. Die gespeicherten Daten gehen nicht verloren und sind nachverfolgbar.

Container3

Doppelverriegelung, Doppelsteuerungsdesign

Dank des brandneuen Doppelverriegelungs- und Doppelkontrolldesigns kann der Behälter nur von zwei Personen gleichzeitig geöffnet werden, um die Sicherheit der Probe zu gewährleisten.

Humanisiertes Design

Farbidentifikation des Eimers

Die Eimerheber sind mit einer Farbkennzeichnung ausgestattet, damit der Benutzer die gewünschte Probe leichter erkennen und finden kann.

Container4

Integriertes Design

Die unterbrechungsfreie Aufzeichnung von Temperatur und Flüssigkeitsstand ist durch die One-Touch-Steuerung einfach und bequem.

Container5

Niedriger Energieverbrauch und stabilere Containerleistung

Durch das Aufwickeln der Isolierschicht mit einer automatischen Wickelmaschine kann eine stabilere Behälterleistung erreicht und gleichzeitig der Verlust von flüssigem Stickstoff reduziert werden.

Container6

Ultralange Lebensdauer

Dank der eingebauten importierten Nickelbatterien mit geringem Stromverbrauch ist eine lange Lebensdauer ohne externe Stromversorgung gewährleistet.

Container7

Haier Biomedical

Cryosmart Flüssigstickstoffbehälter

Doppelte unabhängige Überwachung

Sicherere Probenlagerung


Veröffentlichungszeit: 05.07.2022