Unternehmens-News
-
Haier Biomedical: So verwenden Sie Flüssigstickstoffbehälter richtig
Flüssigstickstoffbehälter sind spezielle Behälter zur Lagerung von flüssigem Stickstoff zur Langzeitkonservierung biologischer Proben. Wissen Sie, wie man Flüssigstickstoffbehälter richtig verwendet? Besondere Aufmerksamkeit sollte beim Befüllen dem flüssigen Stickstoff gewidmet werden, da er ultra...Mehr lesen -
Notwendige Bedingungen für die Verwendung eines Flüssigstickstofftanks
Der Flüssigstickstofftank dient der Konservierung und dem Transport verschiedener biologischer Proben unter kryogenen Bedingungen. Seit ihrer Einführung in den Biowissenschaften in den 1960er Jahren hat die Technologie dank zunehmender Anerkennung in vielen Bereichen breite Anwendung gefunden.Mehr lesen -
Flüssigstickstofftank aus Aluminiumlegierung der Medical-Serie von HB
Generell erfordern mit flüssigem Stickstoff konservierte Proben eine lange Lagerzeit und unterliegen strengen Temperaturanforderungen von -150 °C oder sogar darunter. Solche Proben müssen auch nach dem Auftauen aktiv bleiben. Die häufigste Frage der Anwender ist, wie sie...Mehr lesen -
Haier Biomedical Flüssigstickstoffbehälter erhält mehrere Bestellungen
Als professioneller Anbieter und Hersteller von Biosicherheitslösungen werden die Flüssigstickstoff-Lagerlösungen von Haier Biomedical in Laboren, Krankenhäusern, Universitäten, medizinischen Unternehmen und anderen Institutionen auf der ganzen Welt eingesetzt, um die Integrität zu gewährleisten.Mehr lesen -
Belgische Biobank: Wählen Sie Haier Biomedical!
Biobanken haben in den letzten Jahren für die wissenschaftliche Forschung zunehmend an Bedeutung gewonnen, und für viele Studien werden Proben aus Biobanken benötigt. Um den Aufbau und die sichere Lagerung biologischer Proben zu verbessern, hat ein belgisches Pharmaunternehmen ein Projekt gestartet, das...Mehr lesen -
„Dampf- oder Flüssigphase“? Haier Biomedical hat eine „kombinierte Phase“!
Biobanken spielen in den letzten Jahren eine immer wichtigere Rolle in der wissenschaftlichen Forschung. Hochwertige Tieftemperatur-Lagergeräte gewährleisten die Sicherheit und Aktivität der Proben und unterstützen Forscher bei der Durchführung verschiedener wissenschaftlicher Forschungsarbeiten.Mehr lesen -
Die Entwicklung von Flüssigstickstoffbehältern
Flüssigstickstofftanks werden als tiefe kryogene biologische Lagerbehälter häufig in medizinischen Einrichtungen und Versuchsumgebungen eingesetzt. Die Entwicklung von Flüssigstickstoffbehältern verlief schrittweise und wurde über die Jahre hinweg von den Beiträgen von Experten und Wissenschaftlern geprägt.Mehr lesen -
So wählen Sie das richtige Modell für Flüssigstickstofftanks aus – Ihr umfassender Leitfaden
Einleitung: Flüssigstickstofftanks sind wichtige Geräte für die Tiefkühllagerung. Sie sind in verschiedenen Formen und Größen sowie in verschiedenen Modellen erhältlich. Bei der Auswahl eines Flüssigstickstofftanks müssen Anwender oft verschiedene Faktoren berücksichtigen, wie z. B. ...Mehr lesen -
Die Vorteile von Flüssigstickstofftanks mit intelligenten Steuerterminals – Enthüllung erweiterter Funktionen
Mit der fortschreitenden Digitalisierung im Labor sind Flüssigstickstofftanks, die eine Vielzahl von Proben beherbergen, nahtlos in den Bereich der Intelligenz übergegangen. Immer mehr Flüssigstickstofftanks verfügen heute über ein intelligentes „Gehirn“ – die intelligente Steuereinheit.Mehr lesen -
Ⅳ Probenbibliothek für Flüssigstickstoffbehälter 1+N-Modus | Erfüllen Sie die optimalen Erfahrungsanforderungen der Benutzer
Für Haier Biomedical war die optimale Benutzererfahrung stets das wichtigste Ziel. Als Tochtergesellschaft von Haier Biomedical legt Sichuan Haishengjie Cryogenic Technology Co., Ltd. (Produktionsstandort für Flüssigstickstoffbehälter in Chengdu) jedoch stets Wert auf Benutzererfahrung.Mehr lesen -
Ⅲ Hochwertiges Produkt im Hot-Style | Medizinischer Flüssigstickstoffbehälter aus Aluminiumlegierung
Proben, die in flüssigem Stickstoff gelagert werden, müssen grundsätzlich relativ lange gelagert werden. Die Lagertemperatur muss dabei konstant bei -150 °C oder darunter liegen. Außerdem ist es erforderlich, dass...Mehr lesen -
Ⅱ Empfehlung eines überlegenen Produkts|-196℃ Cryosmart Flüssigstickstoffbehälter
Was ist Ihre größte Sorge bei der Probenlagerung? Die Sicherheit der Probenlagerung ist besonders wichtig. Wie können wir dann bei einer Temperatur von -196 °C in flüssigem Stickstoff beurteilen, ob die Lagerung sicher ist oder nicht? Wenn wir die Temperatur sehen können...Mehr lesen